Unsere Geschichte
Unsere Geschichte
„Lasst uns einen Sportverein gründen“
Zu diesem Entschluss kamen zu Beginn des Jahres 1949 drei junge Männer, die nach den Wirren des 2. Weltkrieges, verbunden mit der Rückkehr einiger aus der Gefangenschaft, der Jugend eine sinnvolle Beschäftigung bieten wollten. So entschlossen sich Heinrich Heinecke, Otto Ochsendorf und Herbert Pesel Gleichgesinnte zu suchen. Die fanden sie in Walter Dürkop und Ewald Henneicke. Am 5 März 1949 kam es im „Gasthaus Dürkop“ zur Gründungsversammlung des „Verein für Leibesübungen“. Der damals gewählte Vorstand setzte sich folgendermaßen zusammen:
1.Vorsitzender: Walter Dürkop
2. Vorsitzender: Heinrich Heinecke
Kassenwart: Erwald Henneicke
Jugendgruppenleiter: Otto Ochsendorf
Schriftführer: Herbert Pesel
Nachdem einige Zeit zur „Stählung des Körpers“ Bodenturnen und Gymnastik betrieben wurde, stand bald König Fußball im Mittelpunkt. Im Mai 1949 wurde eine erste Fußballmannschaft aufgestellt.
Die Mannschaft 1949
hintere Reihe von links:
Wilhelm Ochsendorf, Hermann Schmidt, Gerhard Nowak, „Heini“ Szillat, Heinrich Heinecke, Walter Dürkop, Günther Konrad, Fritz Lüddecke
vordere Reihe von links:
Erwald Henneicke, Harry Oschatz, Herbert Pesel
Nach schwachen Start in der A-Klasse Nord erreichten die Vorhoper zum Ende der ersten Saison einen 5. Platz. Der große Coup gelang in der Saison 1951/52 mit dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Mitte der 50iger Jahre lief es dann nicht mehr so gut, bedingt durch einige Spielerabgänge ruhte der Spielbetrieb. 1955 wurde ein Zusammenschluss mit dem TSV Schönewörde knapp abgelehnt. Von nun an ging es im Zickzack-Kurs bergauf und bergab. Nach hervorragenden Leistungen in Meisterschafts- und Pokalspielen und den damit verbundenen Aufstiegen, gab es vor allem in den 70iger und 80iger Jahren wiederholt Abstiege.
Konstante Erfolge stellten sich erst wieder ein, als mit Jürgen Völke, Karsten Borchert, Peter Dierks und Volker König auswärtige Trainer gewonnen wurden:
1990 Aufstieg in die 2. Kreisklasse Sieger des Wittinger Stadtpokals:
1990 Gewinn des Kreispokals 1995, 1998, 1999, 2001, 2005, 2008, 2009, 2010, 2012, 2014
1992 Aufstieg in die 1. Kreisklasse
1996 Aufstieg in die Kreisliga
2001 Gewinn des Kreissportbundpokals
2004 Kreismeister und Aufstieg in die Bezirksklasse
2004 Gewinn des Kreissportbundpokals
1990 gründeten wir aus ehemaligen Spielern der 1. Herren und einigen Freizeitfußballern unsere 2. Herrenmannschaft und starteten damals in der 3. Kreisklasse. Seitdem konnten wir das spielerische Niveau der „Zweiten“ kontinuierlich steigern. So spielt der VfL Vorhop 2 derzeit mit einigen ehemaligen Bezirksklassenspielern in der 2. Kreisklasse.
Erfolge der 2. Herrenmannschaft:
1990 Teilnahme am Finale um den Peter Jörgensen Pokal
1997 Aufstieg in die 2. Kreisklasse
2000 Aufstieg in die 2. Kreisklasse
2009 Aufstieg in die 2. Kreisklasse
2012 Teilnahme am Finale um den NFV Kreispokal
2014 Teilnahme am Finale um den NFV Kreispokal
2019 fusionierten wir beim Fußball
mit unserem Nachbarverein TSV Schönewörde und gründeten
den FSV Vorhop-Schönewörde.
Seit vielen Jahren kooperieren wir beim Jugendfußball und beim Kinderturnen mit dem VfL Knesebeck.
Mittlerweile ist der Jugendfußball bei der JSG Isenhagen Zuhause. Die JSG ist ein Zusammenschluss vieler
Vereine aus dem Gifhorner Nordkreis. Federführend bei der JSG sind der HSV Hankensbüttel und der VfL Knesebeck.
Nach der Fusion beim Fußball folgte 2020 die Zusammenarbeit bei Gesundheitssport und Fitness
mit dem TSV Schönewörde. Dadurch sind wir in der Lage ein breites Sportangebot unseren Mitgliedern anzubieten.
Beispielhaft sei genannt: Full Body Workout, Yoga, Stuhlgymnastik für Seniorinnen und Senioren und vieles mehr...
Stadpokalsieg 1995
Aufstiegsmannschaft in die Bezirksklasse
Aufstiegsfeier 2004
VfL Vorhop 2: Aufstieg in die 2. Kreisklasse
VEREIN FÜR LEIBESÜBUNGEN VORHOP
gegr. 1949 e.V.
home